CO₂-Erkennung : Dalemans-Lösungen für Labore und Industrie

Folgen Sie uns

Kohlenstoffdioxid (CO₂) : Ein unsichtbares, aber gefährliches Gas erkennen, mit den Lösungen von Dalemans

Kohlenstoffdioxid (CO₂), ein geruchloses und gefährliches Gas, ist in vielen Umgebungen vorhanden. Erfahren Sie, wie Dalemans Labore und Industrien mit CO₂-Gaserkennungslösungen sichert.

Einleitung

Kohlenstoffdioxid (CO₂) ist weit mehr als nur ein Gas im natürlichen Atemzyklus : In hohen Konzentrationen wird es zur unsichtbaren Gefahr, geruchlos und schädliche Gefahr für die menschliche Gesundheit. Ohne geeignete Erkennung kann sich dieses Gas ansammeln und insbesondere in geschlossenen Räumen Erstickungsgefahr verursachen.

In kritischen Bereichen wie Laboren oder Kälteanlagen ist eine effektive CO₂-Überwachung unerlässlich. Seit 1985 bietet Dalemans, europäischer Marktführer in der Gaserkennung, zuverlässige und innovative Detektionslösungen zum Schutz von Personen und zur Sicherstellung der Sicherheit von Infrastrukturen.

Bild 1 Bild 2

Die Gefahren von Kohlendioxid

Ein lautloses, aber potenziell tödliches Gas

CO₂ ist zwar an sich nicht giftig, birgt jedoch ein hohes Risiko für schwere Erstickung. In hohen Konzentrationen verdrängt es Sauerstoff aus der Luft, was zu Kopfschmerzen, Schwindel, Bewusstseinsverlust und im Extremfall zum Tod führen kann.

Diese Konzentrationsgrenzwerte sollten niemals unterschätzt werden :

Obwohl es keinen verbindlichen EU-Grenzwert für CO₂ in Innenräumen gibt, werden folgende Richtwerte häufig angewandt : Langzeitgrenzwert (8‑Stunden-TWA) : 5 000 ppm (0,5 % Vol.) und Kurzzeitgrenzwert (15 Minuten) : 15 000 ppm (1,5 % Vol.).

Quelle: Health and Safety Executive (HSE), General hazards of Carbon Dioxide – Workplace Exposure Limits (EH40/2005)

Eine mangelhafte Belüftung oder Leckagen können zur Anreicherung von CO₂ führen, ohne dass dies bemerkt wird.

VERMEIDEN SIE CO₂-RISIKEN MIT DALEMANS


Wo findet man Kohlendioxid ?

Präsenz in verschiedenen Umgebungen

CO₂ ist in vielen Arbeitsbereichen vorhanden und kann ohne angemessene Überwachung und Belüftung gefährlich konzentriert sein :

  • Industrie :
  • Forschungslabore : Verwendung in Experimenten oder Kühlsystemen
  • Öffentliche Orte (Theater, Schwimmbäder, Schulen) : Gefahr bei mangelhafter Belüftung

In all diesen Bereichen ist eine kontinuierliche Detektion entscheidend, um Erstickungsrisiken vorzubeugen und die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften zu gewährleisten.

SICHERN SIE IHRE STANDORTE


Die CO₂-Erkennungslösungen von Dalemans

Hochmoderne Technologie für maximale Sicherheit

Dalemans bietet hochpräzise stationäre CO₂-Detektoren mit Infrarot-Technologie, die CO₂-Konzentrationen mit hoher Genauigkeit messen und konfigurierbare Alarmgrenzen gemäß gesetzlicher Vorgaben bieten.

Der Messbereich entspricht dem maximalen Wert (PPM oder Vol.-%), den das Gerät erfassen kann.

Diese Detektoren sind mit Dalemans-gaswarnanlage verbunden , analog oder auf CAN-Bus , um Daten zu zentralisieren und Effektalarmierungen wie Sirenen, Lüfter oder Leuchtsignale auszulösen.

Der explosiver und toxischer Gasdetektor D•420 ist für gewerbliche und leichte Industriegebäude, Labore und Kühlräume vorgesehen.

D.420 IR – CO₂ 5000 ppm und D.420 IR – CO₂ 4 % VOL

Der DAX 420 ist ATEX-zertifiziert und eignet sich besonders für Industrieanwendungen in explosionsgefährdeten Zonen 1 und 2.

DAX 420 IR – CO₂ 5000 ppm und DAX 420 IR – CO₂ 4 % VOL

Branchenangepasste Erkennungslösungen

Dalemans bietet ein umfangreiches Portfolio an Detektionssystemen für verschiedenste Umgebungen – Industrie, Gewerbe und Kälteanlagen. Drei zentrale Lösungen :

🔧 S.Lx – Lösung für komplexe Anlagen
Ideal für große Labore oder Industrieanlagen, diese Zentrale kann Dutzende von Detektoren verwalten und Gase wie CO, CO₂ oder NO₂ präzise überwachen, sowie Lüftung und Alarmmanagement steuern.

❄️ U•C2 – Absicherung von Kälteanlagen
Speziell zur Lecküberwachung von Kältemitteln (CO₂, NH₃, Freon), gekoppelt mit dem D•420-Detektor, steuert die Zentrale gezielt Lüftung und Kühlanlagenabschaltung.

🧪 U•V6 – Für kleine Labore
Mit 6 Gaserkennungskanälen (CO, CO₂, NO₂, CH₄, etc.) ermöglicht sie eine individuelle Alarmsteuerung.

Mit hochpräzisen Detektoren wie D•CAN oder D•420 bietet Dalemans intelligente, maßgeschneiderte Sicherheitslösungen. Die Integration mit Zentralen ermöglicht automatisierte Steuerung je nach Gasart und festgelegten Schwellenwerten.

ZUM PRODUKTKATALOG

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt

Haben Sie ein Projekt oder speziellen Bedarf im Bereich Gaserkennung ? Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, ein Dalemans-Experte wird sich bei Ihnen melden.

Bitte wählen Sie Ihre Branche aus.

Warum Dalemans vertrauen ?

Ein verlässlicher Experte seit 1985

Seit seiner Gründung begleitet Dalemans Unternehmen bei der Gaserkennung und vereint dabei technologische Innovation und Qualitätsengagement.

Darum sollten Sie Dalemans wählen :

  • Anerkannte Expertise im HVAC- und Industriesektor
  • CO₂-Detektoren mit präziser Kalibrierung, getestet unter realen Bedingungen
  • Individuelle Betreuung : von Audit, Installation bis zur Wartung

Unsere Lösungen erfüllen europäische Sicherheitsstandards und helfen, Kosten durch Vorfälle zu reduzieren, bei maximaler Sicherheit.

„Eine effektive CO₂-Detektion schützt nicht nur Leben, sondern sichert auch die Zukunft Ihrer Anlagen.“

Dalemans

KONTAKTIEREN SIE UNSERE EXPERTEN


Fazit : Schützen Sie Ihre Anlagen mit Dalemans

Kohlenstoffdioxid ist zwar unsichtbar, stellt aber ein erhebliches Risiko für die Sicherheit dar. Mit der Expertise von Dalemans und maßgeschneiderten Detektionslösungen können Sie Ihre Anlagen effektiv schützen und die Sicherheit Ihrer Teams gewährleisten.

Haben Sie ein konkretes Projekt ? Kontaktieren Sie einen Dalemans-Experten für eine individuelle Analyse Ihrer CO₂-Detektionslösung.