Rückblick auf den ersten Parking-Workshop von DALEMANS
Am 23. September 2025 veranstaltete DALEMANS ein Fachseminar zur Gasdetektion in Parkhäusern.
„Dieser Vormittag des Austauschs über Sicherheit in Parkanlagen war besonders bereichernd - vor allem durch die Vielfalt der Teilnehmer: Planungsbüros, Installateure, Wartungsfirmen und Feuerwehr“, betont Gérald Olivier - Director Service & Solutions bei Dalemans.
Mehrere Referenten gaben spannende Einblicke in ihre Fachkenntnisse und Praxiserfahrungen:
🔹 Pierre-Edouard Verhaeghe von Bruxelles Environnement stellte den Zweck und die Inhalte des ‘Parking’-Erlasses vor - insbesondere die Luftqualitätsstandards (CO und NO2) und die Anforderungen an die Belüftung - und präsentierte anschließend den ‘Ladeinfrastruktur’-Erlass zur Elektromobilität.
🔹 Cédric Watelet und Guy Rimez präsentierten das neue Gasdetektionssystem S•Line von DALEMANS sowie eine praxisnahe Fallstudie zur CO- und NO2-Überwachung in Parkhäusern.
🔹 Nicolas Freuville von der Feuerwehr- und Rettungsdienstzone SIAMU (Region Brüssel-Hauptstadt) teilte seine Expertise zu den Brandrisiken von Elektrofahrzeugen und den aktuell gesetzlich verankerten Präventionsmaßnahmen.
„Ein herzliches Dankeschön an alle Referenten und Teilnehmer für diesen konstruktiven Vormittag!“