H₂S-Erkennung im Labor | Lösungen von Dalemans

Folgen Sie uns

H₂S im Labor : lebenswichtige Detektion, Lösungen von Dalemans

Unsichtbar und bereits ab wenigen ppm tödlich, H₂S stellt eine Gefahr in Laboren und der Industrie dar. Erfahren Sie, wie die Lösungen von Dalemans eine zuverlässige und normgerechte Detektion gewährleisten.

Schwefelwasserstoff (H₂S) : eine unterschätzte Gefahr in Laboren

Schwefelwasserstoff (H₂S) ist ein farbloses Gas mit dem charakteristischen Geruch nach faulen Eiern. In geschlossenen Räumen kann es schnell zum stillen Killer werden, insbesondere in Laboren und der Industrie. Hochtoxisch, entzündlich und korrosiv, dieses Gas entsteht bei zahlreichen chemischen und biologischen Reaktionen.

Kontexte und Emissionsquellen

In Laboren kann H₂S :

  • bei chemischen Reaktionen mit Sulfiden oder Säuren freigesetzt werden,
  • in biologischen Proben (Zersetzung) enthalten sein,
  • als Reaktionsgas in bestimmten Protokollen verwendet werden,
  • bei der Handhabung bestimmter organo-schwefelhaltiger Verbindungen freigesetzt werden.

Es kann auch in Bereichen auftreten, in denen organisches Material zersetzt wird, wie zum Beispiel in Sümpfen, Abwasserkanälen oder Kläranlagen.

Ohne zuverlässige Detektion kann die Exposition gegenüber H₂S sofortige und schwerwiegende Folgen haben. Bewerten Sie jetzt das Risiko in Ihrem Labor.

AUDIT ANFORDERN

H₂S : Toxizität, Expositionsgrenzwerte und Gesundheitsrisiken

H₂S wirkt sehr schnell auf das zentrale Nervensystem. Bereits wenige Sekunden Exposition können schwerwiegende Symptome hervorrufen:

Quelle : Institut national de recherche et de sécurité (INRS), Toxikologische Datenblatt Nr. 32 – Schwefelwasserstoff

Hinweis : Der kurzzeitige Arbeitsplatzgrenzwert (AGW) in Europa beträgt in der Regel 10 ppm über 15 Minuten.

KONTAKTIEREN SIE UNSER DALEMANS-TEAM


H₂S-Detektionslösungen für Laborumgebungen

Seit 1985 bietet Dalemans zuverlässige und innovative Gasdetektionslösungen für anspruchsvolle Umgebungen wie Labore an. Mit modernster Technologie und unter realen Bedingungen getesteten Produkten ist die Sicherheit Ihrer Anlagen gewährleistet.

Erfahrungsbericht aus der Praxis : Dalemans-Expertise im Umgang mit H₂S-Risiken

Bei unseren Wartungseinsätzen an festen Gasdetektionsanlagen für Schwefelwasserstoff betont unser Leiter des Field Service Departments, Patrick Belloli, die Bedeutung präventiver Maßnahmen :

„Unsere Techniker sind stets mit tragbaren Detektoren ausgestattet, bei denen die Alarmschwellen auf 5 ppm und 10 ppm eingestellt sind. So ist eine frühzeitige Erkennung möglich, selbst dann, wenn der faulige Geruch von H₂S wahrgenommen wird. Wir arbeiten unter strikter Einhaltung geltender Sicherheitsnormen und Zulassungen.“

Unsere Sicherheitsverpflichtungen ansehen : Dalemans | Sicherheit

Die Praxiserfahrung unterstreicht die Bedeutung von festen und tragbaren Geräten in risikobehafteten Umgebungen.


Empfohlene H₂S‑Detektormodelle

D420

D•420‑Detektor : die vielseitige Referenz

Der D•420 ist ein fester, vielseitiger und robuster Detektor, entwickelt für Labore, Parkhäuser oder technische Räumlichkeiten. Zur H₂S‑Messung verwendet er eine hochpräzise elektrochemische Zelle. Sein LCD‑Display zeigt Konzentrationen in Echtzeit an und überträgt die Daten per 4‑20 mA Stromschleife an eine Alarmzentrale.

Highlights :

  • Kompatibel mit den Zentralen U•C2, U•V6 und S•Lx
  • IP65‑geschütztes, explosionsgeschütztes, flammwidriges Gehäuse
  • Intuitives Touch‑Keypad
  • Einfache Zellenwechsel

Erhältlich in H₂S‑Version mit Messbereichen, die an die spezifischen Laborrisiken angepasst sind.

TECHNISCHE DOKUMENTATION ANSEHEN

DAT 420 ATEX

DAT 420 ATEX‑Detektor : Lösung für Gefahrenzonen

Für Labore in ATEX‑Zonen ist der DAT 420 die ideale Wahl. ATEX II 2G und 2D zertifiziert, entwickelt für den Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen (Zone 1 und 2), und bietet zuverlässige H₂S‑Detektion.

Technische Merkmale :

  • Hochpräziser elektrochemischer Sensor
  • IP6X‑Aluminiumgehäuse, explosionsgeschützt
  • FTZU 09 ATEX 0074X Zertifikat
  • 4‑20 mA Signal für gesicherte Übertragung

Ideal für Labore, die mit explosiven Stoffen arbeiten oder sich in kritischen Umgebungen befinden.

INDIVIDUELLES ANGEBOT ANFORDERN


Alarmzentralen : zuverlässige und kontinuierliche H₂S‑Überwachung

U•C2 Zentrale

U•C2‑Zentrale : kompakt und effizient

Die U•C2 ist eine zuverlässige Sicherheitszentrale zur Überwachung toxischer Gaslecks wie H₂S, mit bis zu 4 konfigurierbaren Alarmgrenzwerten pro Kanal.

Hauptmerkmale :

  • 2 Detektionseingänge
  • Automatische Lüftungssteuerung, Signal‑Alarme, Blitzlichter
  • Benutzerfreundliche Oberfläche mit Passwortschutz
  • Wandgehäuse IP65

Perfekt für kleine bis mittelgroße Labore.

U•V6 Zentrale

U•V6‑Zentrale : Intelligenz und Modularität

Mit seinen 6 Eingängen ist die U•V6 für mittelgroße Installationen ausgelegt. Sie ermöglicht aktive Lüftungsregelung und kann Alarme, Gasventile oder Befehle an ein Gebäudemanagementsystem weiterleiten.

Besonderheiten :

  • 4 Alarmgrenzwerte pro Kanal
  • 5 programmierbare Relais + 1 Fehlerrelais
  • Vollständige Integration der Detektoren D•420 und DAT 420
  • Geeignet für gewerbliche, industrielle Gebäude und Parkhäuser

UNSER KATALOG

S•Lx Zentrale

S•Lx‑Zentrale : Flexibilität und Konnektivität

Die S•Lx‑Zentrale ist für komplexere Gasdetektionssysteme mit vielen Messpunkten konzipiert. Der integrierte Touchscreen bietet klare Anzeige der Risikoniveaus. Der integrierte LED-Streifen signalisiert visuell eine Gefahr, bevor Sie einen Laborbereich betreten.

Vorteile :

  • Kabelersparnis durch CAN‑Bus‑Leitungen (abgeschirmtes 2 × 2 × 0.75 mm² Kabel)
  • Ereignissanzeige
  • Datenaufzeichnung (SD‑Karte)
  • Unterstützt bis zu 16 4–20 mA‑Eingänge und bis zu 240 CAN‑Bus‑Eingänge

Mit Dalemans entscheiden Sie sich für Gelassenheit

Dalemans ist nicht nur ein Lieferant : Seit über 35 Jahren ist das Unternehmen ein vertrauensvoller Partner in Sachen Sicherheit.

Ihre Vorteile :

  • Anerkannte technische Expertise in der Gasdetektion
  • Maßgeschneiderter Support : Standortanalyse, Installation, Wartung
  • Konformität mit europäischen Normen (ATEX, IEC usw.)
  • Skalierbare Lösungen : kompatibel mit GLT-Systemen und vernetzten Geräten
  • Reaktionsschneller Kundendienst und erweiterte Garantie

Fazit : Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität

H₂S ist ebenso unsichtbar wie gefährlich, es erfordert eine schnelle, zuverlässige und normgerechte Detektion. Mit den Detektoren D•420 und DAT 420 sowie den intelligenten Steuerzentralen U•C2 und U•V6 bietet Dalemans ein umfassendes Sortiment professioneller Lösungen zur Sicherung von Laboren.

Lassen Sie das Unsichtbare nicht zur Bedrohung werden. Vertrauen Sie Dalemans, für den Schutz Ihrer Teams und Ihrer Anlagen.

Sprechen Sie mit uns über Ihr Projekt

Sie haben ein Projekt oder einen speziellen Bedarf im Bereich Gasdetektion ? Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten, ein Dalemans-Experte wird sich bei Ihnen melden.

Bitte wählen Sie Ihre Branche aus.