DALEMANS bietet zwei Arten von Zentraleinheiten an. Das analoge System, ideal für Parkplätze mit bis zu 40 Stellplätzen, verwendet eine Sternverkabelung der Detektoren. Das CAN-Bus-System, ideal für mehrstöckige Parkhäuser, verfügt über eine Linienverkabelung. Es kann außerdem mit einem Fernvisualisierungssystem (DMS) ausgestattet werden.
Bei einem Voralarm wird die Lüftung auf niedriger Geschwindigkeitsstufe aktiviert. Bei einem Alarm schaltet sich die Lüftung auf hohe Geschwindigkeitsstufe. Falls die Konzentration weiter ansteigt, schalten sich die Leuchttafeln und Sirenen ein.
Die Zentraleinheit entspricht der Norm EN50545-1.
DALEMANS-Anlagen sind zur Detektion von Kohlenmonoxid, Stickstoffdioxid, LPG und CNG ausgelegt.
Die Position des jeweiligen Detektors hängt von der Gasdichte ab. Im Fall von Kohlenmonoxid und Stickstoffdioxid werden die Detektoren 150 cm über dem Boden angebracht. Für LPG werden die Detektoren 15 cm über dem Boden installiert. Für CNG werden die Detektoren an der Decke angebracht.
DALEMANS übernimmt die Inbetriebnahme und Wartung Ihrer Gasdetektionsanlage in Belgien und Luxemburg entweder selbst oder betraut Ihren Installationstechniker hiermit.
DALEMANS bietet Leistungspakete zur Inbetriebnahme und Wartung nach Maß
Mehr erfahrenLaden Sie die vollständigen Lastenhefte zu den Gasdetektionslösungen für Lüftungsanwendungen herunter.