Das Unternehmen BIOWANZE, mit Sitz in der Provinz Lüttich, ist im Bereich der Biokraftstoffproduktion tätig. Als langjähriger Kunde seit über fünfzehn Jahren hat DALEMANS bereits Ausrüstung für acht Gaswarnanlagen geliefert und seit 2009 die Wartung von elf kompletten Anlagen übernommen.
Im Jahr 2021 plante BIOWANZE den Bau eines neuen Biomasse-Dampfkessels und eines Pelletsilos. Dafür wandte sich das Unternehmen an das Industrie-Team von DALEMANS, um Unterstützung bei der Gasdetektion für die neuen Gebäude zu erhalten.
„Wir haben die im Bau befindlichen Räumlichkeiten besichtigt“, erklärt François Spadazzi – Sales Engineer bei Dalemans, „aber wir haben auch auf Grundlage der Baupläne gearbeitet, um eine Bedarfsanalyse und eine Workflow-Studie für das zukünftige Produktionsgebäude durchzuführen.“ Auf dieser Grundlage konnte das Industrie-Team die genaue Anzahl der erforderlichen Gaswarnanlagen bestimmen, die für den Schutz der Mitarbeiter und der Gebäude notwendig sind. Je nach Art der zu detektierenden Gase – in diesem Fall Methan und Kohlendioxid – wurde eine umfassende Empfehlung mit der Auswahl der Detektoren und Steuerzentralen erstellt, die optimal an die Umweltbedingungen und geltenden Normen angepasst sind. „In den kommenden Monaten werden wir die Arbeit der Elektriker hinsichtlich der Positionierung der Geräte und der zu verwendenden Kabeltypen überwachen“, fährt François Spadazzi fort. Nach Abschluss der Arbeiten wird DALEMANS alle notwendigen Prüfungen zur Inbetriebnahme durchführen. Anschließend wird das Team eine vollständige As-Built-Dokumentation sowie einen individuell angepassten Wartungsplan übergeben.